Die aktuellen EU-Informationen mit Themen wie: Digital Justice Strategy; Vorratsdatenspeicherung; Insolvenzrechtharmonisierung; Omnibus I; u.v.m. weiterlesen ›
Themen u. a.: beA: Vertrauen ist gut, selbst senden ist besser, Strafverschärfung beim Einsatz von K.O.-Tropfen, YouTube-Erfolg für Kanzleien weiterlesen ›
Celle/Berlin (DAV). Fährt ein jugendlicher Radfahrer entgegen der zugelassenen Fahrtrichtung auf einem Gehweg und kollidiert mit einem aus einer Grundstückausfahrt kommenden Pkw, haftet er zu 70 Prozent mit. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des De... weiterlesen ›
Dresden/Berlin (DAV). Ein Schaden, der beim Tanken entsteht, tritt nur dann "beim Betrieb" eines Fahrzeugs ein, wenn sich die vom Kraftfahrzeug ausgehende Betriebsgefahr auch tatsächlich verwirklicht hat. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht d... weiterlesen ›
Themen u. a.: Fristversäumung durch beA-Delegation, Fachanwaltsbefragung des Soldan-Instituts 2025, Karlsruhe ruft, Berlin zögert, Bericht über die JuMiKo weiterlesen ›