Die neuesten Informationen der hessischen Arbeitsgerichte – Hausverfügung Zugang Gerichtsgebäude (Stand Februar 2021) finden Sie hier: LAG Hausverfügung Zugangsbeschränkung aktualisiert 14-02-2021 … weiterlesen ›
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bundesamt) hat gegenüber der Verwaltungsgerichtsbarkeit seine Allgemeine Prozesserklärung vom 27.06.2017 (234-7604/1.17) widerrufen. Weiteres können Sie hier lesen: https://www.rak-ffm.de/index.php?id=108&tx_news_pi1%5bnews%5d=362&tx_news_pi1%5bcontroller%5d=News&tx_news_pi1%5baction%5d=detail&cHash=8a4cc16bf03af9626531e2087298b46a … weiterlesen ›
Wenn das Zuhause kein sicherer Ort ist (Teil 1) Beratungsstellen: Kinder und junge Menschen Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800-22 55 530 (kostenfrei und anonym) … weiterlesen ›
Wenn das Zuhause kein sicherer Ort ist (Teil 2) Beratungsstellen: Frauen, LGBTQI+, Männer Beratungsstelle Frauennotruf, Kasseler Str. 1a (Ökohaus), 60486 Frankfurt am Main … weiterlesen ›
Wie wir heute durch die Geschäftsleitung der Justiz erfahren haben, gelten ab sofort folgende neue Beschränkungen in den Justizgebäuden Frankfurt, welche auch die Anwaltschaft betreffen, … weiterlesen ›
Rechtsanwalt Martin Schafhausen, Vizepräsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV): „Eine Vielklägergebühr ist mit dem Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz kaum vereinbar.“ SoVD-Präsident Bauer: „Recht zu bekommen darf keine Frage des Geldbeutels sein... weiterlesen ›
Themen u. a.: Digitalisierung des Zivilprozesses: Viele Chancen, überwindbare Hürden und kalkulierbare Risiken, Änderung des BND-Gesetzes: DAV fordert effektiven Schutz des Anwaltsgeheimnisses weiterlesen ›
Berlin (DAV). Neben der Abteilung Politische Kommunikation des Deutschen Anwaltvereins (DAV) führt künftig Rechtsanwalt Swen Walentowski als „Leiter Politische Kommunikation und Medien“ auch die DAV-Pressestelle. Damit setzt der DAV weiterhin auf eine ... weiterlesen ›
Zum Gesetzentwurf für faire Verbraucherverträge findet am 3. März 2021 eine öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss des Bundestages statt. Berlin (DAV). Wer einen Handy-, Fitness- oder anderen Verbrauchervertrag abschließt, befindet sich gegenüber dem... weiterlesen ›
Die Anforderungen des BVerfG werden verfehlt. Der DAV fordert einen Anwalt der Betroffenen sowie effektiven Schutz des Anwaltsgeheimnisses weiterlesen ›
DAV begrüßt Bekämpfung von Cyberstalking, kritisiert aber Senkung der Strafbarkeitsschwelle; Ausweitung im Gewaltschutzgesetz erforderlich. weiterlesen ›
DAV befürwortet die Einführung einer Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz, kritisiert aber deren insgesamt nicht ausreichende Umsetzung. weiterlesen ›
DAV befürwortet die Einführung einer Kronzeugenregelung im Anti-Doping-Gesetz, kritisiert aber deren insgesamt nicht ausreichende Umsetzung. weiterlesen ›
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.