Gemäß der aktuellen Hausverfügung des Landgerichts Frankfurt ist die Verpflichtung zum Tragen von Masken außerhalb stattfindender Verhandlungsterminen aufgehoben worden. Ferner ist das Tragen von Masken … weiterlesen ›
Aus aktuellem Anlass möchten über die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen der Gerichtsgebäude wie folgt informieren: U.s. zunächst ein Informationsblatt der Stabsstelle Bau- und Sanierungsmaßnahmen Justizzentrum Konstabler … weiterlesen ›
Aufgrund der aktuellen Coronaentwicklung und der damit verbundenen Unsicherheit, hat der Veranstalter sich entschlossen , das Symposium der Deutschen Anwalts Zukunftsmesse „DAZ“ auf den 4. … weiterlesen ›
BERATUNGSHILFESTELLE AMTSGERICHT FRANKFURT-STADT Die persönliche Vorsprache in Beratungshilfeangelegenheiten ist auf Grund der Corona-Pandemie nur nach vorheriger möglich. https://www.terminland.eu/amtsgericht-frankfurt-beratungshilfe/ Termine können hier online zu den untenstehenden Sprechzeiten … weiterlesen ›
Der DAV begrüßt u.a. den Ausschluss der Anfechtung und die Eröffnung des Spruchverfahrens für Gesellschafter der aufnehmenden Gesellschaft weiterlesen ›
Themen u.a.: Veröffentlichung des EU-Justizbarometers 2022; Praxisleitfaden für Geltendmachung von Menschenrechtsverstößen; Meinungsfreiheit auch im Gerichtssaal; u.v.m weiterlesen ›
Themen u. a.: Eröffnung: Kindermann – Buschmann – Baum und Medienpreis, Fernsignatur beim beA: Alle Anwält:innen brauchen neue beA-Karten, Exklusiv für Mitglieder: DAV-Forum zur großen BRAO-Reform am 2. Juni 2022 weiterlesen ›
Der Regierungsentwurf führt aus Sicht des DAV nicht zur erstrebten Entzerrung der Hauptversammlung und schafft erhebliche Anfechtungsrisiken weiterlesen ›
Der Regierungsentwurf führt aus Sicht des DAV nicht zur erstrebten Entzerrung der Hauptversammlung und schafft erhebliche Anfechtungsrisiken weiterlesen ›
Berlin (DAV). Mit einigen Monaten Verspätung ist der Referentenentwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) nun in der Verbändeanhörung. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) begrüßt diesen Aufschlag, sieht in seiner Stellungnahme aber auch Bedarf für ... weiterlesen ›
Themen u.a.: Kritik am Berichtsentwurf zum KI-Vorschlag; Kampf gegen Online-Kindesmissbrauch; Neuer europäischer Raum für Gesundheitsdaten; u.v.m weiterlesen ›
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.