Der DAV rät von der angestrebten Neuregelung ab, da sie ohne überzeugende Begründung tief in zivilrechtliche Regelwerke eingreifen würde. weiterlesen ›
Die aktuellen EU-Informationen mit Themen wie Jahresarbeitsprogramm 2024 der Kommission; Übertragung von Strafverfahren; Änderungsrichtlinie zur ADR-Richtlinie; u.v.m. weiterlesen ›
Die aktuellen EU-Informationen mit Themen wie „Instrumentalisierung von Migranten“; Bericht zur neuen Produkthaftungsrichtlinie angenommen; Beschluss der neuen Verbraucherkreditrichtlinie; sowie E-Bikes sind keine Fahrzeuge; u.v.m. weiterlesen ›
Themen u. a.: Umfrage des BMJ zum Fremdbesitzverbot, DAV im Bundestag - Anhörungen: Neuregelung von 128a ZPO – DAV bei Anhörung im Rechtsausschuss und Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung weiterlesen ›
DAV hält Anpassung der Vergütung der Zwangsverwalter für zwingend notwendig. Diese ist wegen der Preisentwicklung nicht mehr kostendeckend. weiterlesen ›
DAV rät, Vorschrift auf Aussagen zu beschränken, die besondere Erkenntnisse enthalten. Präzisierungen und Klärung wichtiger Fragen fehlen. weiterlesen ›
Wir möchten Sie auf die u.s. Quartalsinformation für das 4. Quartal 2023 des Deutschen Anwaltsvereines nochmals besonders aufmerksam machen. Bitte beachten Sie: Neu ab Januar … weiterlesen ›