Europa im Überblick, 25/15
heute u.a. mit den Themen: Meinungsfreiheit von Anwälten, Urheberrechtsreform, TTIP-Empfehlungen an Kommission, Aktionärsrechterichtlinie
weiterlesen ›heute u.a. mit den Themen: Meinungsfreiheit von Anwälten, Urheberrechtsreform, TTIP-Empfehlungen an Kommission, Aktionärsrechterichtlinie
weiterlesen ›Themen u. a.: BKA-Gesetz, Datenschutz, Luxemburgische EU-Ratspräsidentschaft, Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen in China, Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
weiterlesen ›DAV kritisiert den neuen Anwendungsbereichs von § 12 Abs. 2 KStG (beschränkte Steuerpflicht der übertragenden Körperschaft) und die ersatzlose Streichung von R 60 Abs. 6 S. 3 KStR 2004 (Beendigung des Gewinnabführungsvertrags).
weiterlesen ›heute u.a. mit den Themen: Massenüberwachung von Anwälten, luxemburgische Ratspräsidentschaft, länderspezifische Empfehlungen zu den freien Berufen, neue Verfahrensordnung EuG
weiterlesen ›Themen u.a.: Empfang zum Präsidentenwechsel, Reform der Tötungsdelikte, Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte, EU-Small-Claims-Verfahren
weiterlesen ›Ausschüsse Erb- und Steuerrecht: Der Referentenentwurf hat aus Anwaltssicht erheblichen Nachbesserungs- und Konkretisierungsbedarf
weiterlesen ›DAV begrüßt Fraktionsentwurf von CDU/CSU und SPD als positive Fortentwicklung des Referentenentwurfs, insbesondere die Bezeichnung der Syndikusanwälte als Rechtsanwälte
weiterlesen ›Die aktuellen EU-Informationen des DAV, heute u.a. mit den Themen: Reform der Small-Claims-Verordnung, Reform des Europäischen Datenschutz, Europäische Staatsanwaltschaft, SUP und Vertragsverletzungsverfahren wegen Verletzung der DL-RL
weiterlesen ›Kritik, dass verbindliche Vorgaben zur Bestimmung angemessener Abstände fehlen und die sozio-ökonomischen und störfallspezifischen Faktoren nicht konkretisiert werden.
weiterlesen ›